Dieses schöne Zitat passt zur Entwicklung unseres Unternehmens. Im Laufe der Jahre taten sich immer wieder neue Wege auf, die uns dahin geführt haben, wo wir heute stehen.
Gegründet wurde die Grubbe Media GmbH im März 2002 von Gerhard Grubbe. Unternehmenszweck war Beratung und Produktentwicklung für Verlage. Neben den verschiedenen Beratungsmandaten entstanden Produkte wie Das Managerspiel*(Hanser Verlag), Die Kunstbox* (Prestel Verlag), Die häufigsten Fallen nach der Existenzgründung*(Hauffe Verlag) und 15 Reisebildbände (DuMont Reiseverlag).
Mit dem Einstieg von Björn Hölle als Gesellschafter in das Unternehmen in 2009 fiel die Entscheidung, einen eigenen Verlag aufzubauen. Im Frühjahr 2010 erblickte das erste Verlagsprogramm das Licht der Welt. In der Reihe Edition SOS-Kinderdörfer – Spiele aus aller Welt erschienen vierzehn Spiele, wovon sieben Titel noch lieferbar sind. 2012 folgten die Bücher in der Reihe Edition SOS-Kinderdörfer – Geschichten aus aller Welt. Mit je 1 EURO pro verkauftem Spiel bzw. Buch unterstützen wir nun schon seit 15 Jahren die wichtige Arbeit der SOS-Kinderdörfer.
Die Kooperation mit ZEIT SPRACHEN (ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe) initiierte die Entwicklung von Sprachlernspielen. Eine Idee von Inez Sharp, Chefredakteurin der Zeitschrift Spotlight – Das Magazin zur englischsprachigen Welt, führte zu dem Spiel A Weekend in London. Es folgten nach dem gleichen Konzept Spiele zu Rom, Paris, Madrid, New York und Berlin*.
2014 wurde der Hueber Verlag auf unsere Sprachlernspiele aufmerksam. Es wurde eine Vertriebskooperation vereinbart und diese erfolgreiche Zusammenarbeit führte zu einem umfangreichen, vielseitigen Programm zum Thema Spielend Sprachen lernen.
Reader‘s Digest war ein weiterer wichtiger Kooperationspartner, mit dem einige starke Spiele entwickelt wurden: Das Weinspiel*, Unterwegs in Deutschland mit dem Zug, Discover London*, Spiel dein Leben* und RINGFREI.
Der fulminante Einstieg mit tollen Spielen und mehreren Kooperationspartnern hielt uns so auf Trab, dass wir unser geplantes Buchprogramm erst mit etwas Zeitverzug angehen konnten. Im Sommer 2012 war es dann so weit. Es erschienen von nun an jedes Jahr Sachbücher, Bildbände und Anthologien. Und auch hier spielten Kooperationspartner – Fairtrade Deutschland, Bund Naturschutz, Bayerischer Rundfunk u.a. – ein wichtige Rolle bei der Realisierung der einzelnen Buchtitel.
Seit 2020 ist Gerhard Grubbe wieder alleiniger geschäftsführender Gesellschafter des Verlages. Es entstehen weiterhin neue Spiele und Bücher für das eigene Verlagsprogramm sowie exklusive Produktentwicklungen für andere Verlage, z.B. Schlag den DUDEN*, Das DUDEN-Duell und Wer hat das letzte Wort? für den DUDEN-Verlag.
- Die mit Stern gekennzeichneten Spiele und Bücher sind vergriffen, aber eventuell noch antiquarisch erhältlich.